
Gaspendelsystem
für den Umgang mit stark oxidierenden bzw. rauchenden Säuren und Laugen
- Artikel-Nr.: 0204-510
- Info: ist geeignet für den Einsatz von Pumpwerk PP 41 und Zapfpistole PP
Ausführung Gesamtsystem :
Bestell-Nr. | Beschreibung | ||
---|---|---|---|
0204-250 | Emissionsschutz-Fassadapter: PP |
||
0204-380 |
Zapfpistole PP/FPM, G 1 1/4 |
||
0204-297 |
Zapfpistolen-Auslauftülle PP |
||
0373-153 |
Gaspendelschlauch: |
||
0204-511* |
Emissionsschutz-Schlauch mit |
* Mehrpreis: Emissionsschutz-Schlauch mit Anschlussflansch PVDF (0204-511) leitet bei dichtungslosen Pumpwerken aufsteigende Gase in den Behälter zurück
Beschreibung:
Schädliche Gase und Dämpfe bleiben beim Ab- oder Umfüllen gefährlicher Flüssigkeiten praktisch in einem geschlossenen System und sorgen selbst für den erforderlichen Druckausgleich. Der Dichtstopfen passt sich an unterschiedliche Fass- und Behälteröffnungen (D = 40-75 mm) an. Ermöglicht in Verbindung mit einer Zapfpistole ein sicheres Umfüllen, selbst in kleinere Gebinde. Ein in die Gaspendelleitung integriertes Rückschlagventil verhindert bei einem Stillstand der Pumpe bzw. Fasswechsel ein Zurückströmen der Gase.
- bestehend aus: Konischer Dichtstopfen, Rückschlagventil für Gaspendelleitung, Einschraubverschraubungen
Eigenschaften & Vorteile
- Verhindert das Austreten von schädlichen Gasen
- Schützt vor oxidierenden Emissionen
- Zurückströmen der eingeschlossenen Gase bei Pumpenstillstand werden durch Rückschlagventil aufgehalten